Blog Archiv

2023 WEISSE BLÜTEN

WEISSE BLÜTEN (mit so gelben Irgendwas drin) 2023 | Digital | 4:3 | 28 min Film von STEFFEN RECK mit einem Text von DENISE RICHARDT interpretiert von ULRIKE MONEKE mit […]

2023 Filme auf Vimeo

S-8-Filme aus den Jahren 1981 bis 1986 und andere Film- und Videoarbeiten auf VIMEO: https://vimeo.com/reckweb

1993 Don Juan

1993 Don Juan kommt aus dem Krieg Ödön von Horváth Diplominszenierung an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin, FB Figurentheater Dozent: Jochen Menzel Ausstattung: Steffen Reck

2020 LES PHARES

Gedicht von Charles Baudelaire, interpretiert von Donovan Zieger aus: Baudelaire, Ch.: Les Fleures du Mal, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2017 Idee: Denise Richardt, Steffen Reck Fotos, Untertitel: Denise Richardt Montage, […]

2018 Großvaters Knie

„Großvaters Knie“ – Recherche von Steffen Reck D 2018 | 82 Minuten | DCP | BD | DVD | Stream | [OF/OmeU] Premiere am 01.03.2019 19:30 Uhr im Kino in […]

2018 PENTIMENTI

PENTIMENTI von Denise Richardt 1080p, HD, m4v, 5min 20 sec Idee und Fotos: Denise Richardt Musik: Julius Aglinskas Montage und Postproduktion: Steffen Reck 2017/2020 Der kurze Film dokumentiert die Entstehung […]

2017 Schritte/Linien

-> Vimeo „Schritte/Linien, Pas/Lignes – zu Ulrich Zieger“ Galerie Forum Amalienpark, Berlin-Pankow Ausstellung vom 30.9. bis 4.11.2017 Kurator: Christian Ulrich   An der Ausstellung beteiligte Künstler: Ulrich Zieger, Armando, Sarah […]

2016 Gegenstimmen

Ubu

Der Film Engelbecken wurde von den Kuratoren Christoph Tannert und Eugen Blume für die Ausstellung Gegenstimmen (vom 16. Juli bis 26. September 2016) im Gropius-Bau-Berlin eingeladen. In der Ausstellung wurde […]

2016 INVISIBILIA

Gemeinsam mit Denise Richardt: Bilder: Denise Richardt Musik: Kyrie aus der Messe in Es –Dur op. 109 (Cantus Missae) von Josef Gabriel Rheinberger, aufgeführt vom Netherlands Chamber Choir unter der […]

2015 K-Faktor

K-Faktor

Interferenzfarben/Netzstrukuren/Kellfaktor/Moiré „Interferenz ist eigentlich die Reduktion der Differenz“ (M.Serres, Hermes II) […] Ausgangspunkt war ein Gespräch und die damit verbundene  Sichtung der Festplattenspeicher zu älteren Projekten, so kamen die eher […]

2014 Engelbecken

Engelbecken, Gamma Bak, Steffen Reck

Film von Steffen Reck und Gamma Bak Der Essayfilm führt in die 1980er-Jahre, in den Vorabend des Mauerfalls und in die oppositionelle Subkultur in Ost-Berlin, Prenzlauer Berg. Er verzichtet auf […]

2009 The New York Public Library for the Performing Arts

Performing Revolution in Central and Eastern Europe Vincent Astor Gallery: November 17, 2009 – March 20, 2010 The New York Public Library for the Performing Arts Dorothy and Lewis B. […]

2008 trainee for job

‚trainee for job‘   Dokumentation der Ausstellung im Mai 2008 [00:07:11] 17.|18.05.2008 | 16.00 – 19.00 10999 Berlin | Dresdener Str.18 | Digital-Video | Sound | Zeichnungen trainee_for job from […]

2007 Noise of the Shuttle

Das Projekt hat den Arbeitstitel: „The noice of the shuttle“, es reflektiert im Titel auf das eher bekannte „Voice of the shuttle“, welches aus einer Übersetzung der Philomele-Geschichte stammt. Außerdem […]

1996 In der Vermutung der indirekten Ampelfarbe Gelb

under construction!   Presse: https://taz.de/!1441090/

1993 Antigone

von Friedrich Hölderlin Szenenstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, FB Puppenspiel Ausstattung und Regie: Steffen Reck  

1993 Der Gruftwächter

Dramenfragment von Franz Kafka. Regie/Ausstattung: Steffen Reck 1993 war ich an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin „Ernst Busch“ im FB Puppenspiel als Gastdozent tätig. „Der Gruftwächter“, ein weitgehend unbekanntes Dramenfragment […]

1990 gesicherte ufer

gesicherte ufer Buch und Regie: Steffen Reck 16 mm /43:40 min (500 Meter /1640 feet)/DVD/BD/Digital-Kopie Herstellungsjahr: 1990 Drehzeit: 16 Tage Drehorte: Radebeul (Altkötzchenbroda), Lilienstein, Dresden-Loschwitz, Blaues Wunder. Erstsendung: 28.08.1990 20.15 […]

1985 Bilder von der Elbe

Hefte, Zeichnungen, Gedichte In den Jahren 1985/1986 unternahm ich gemeinsam mit dem Fotografen Jochen Wermann ausgedehnte Faltbootreisen auf dem uns damals zugänglichen Abschnitten der Elbe. Die erste Etappe führte uns […]

1981 Die Jäger des verlorenen Verstandes

Kasperstueck

Kasperstück nach Hartmut Mechtel 1981 Regie: Steffen Reck Ausstattung: Christian Werdin, Team Spiel: Gabriele Hänel, Hans Krüger Dramaturgie: Dieter Kraft Premiere war am 23.März 1982 im „Johannes-R.-Becher-Club“ Berlin. Das Kasperstück […]

1981 Wie’s der Alte macht, ist’s immer recht

Wie's der Alte macht, ist's immer recht

„Wie’s der Alte macht, ist’s immer recht“ nach H.Ch. Andersen Inszenierung: S.Reck Ausstattung: Ch. Werdin und S.Reck Spiel: G.Hänel (Alter), H.Krüger (Alte) Vor der legendär gewordenen Kaspertheater-Inszenierung „Die Jäger des […]

1981 Der komische Alte

nach Tadeusz Różewicz Studioinszenierung am „Staatlichen Puppentheater Neubrandenburg“ Regie, Ausstattung: Steffen Reck Spiel: Werner Hennrich, Günther Lindner Fotos: Bernd Scholze Hennrich/Lindner/Turnmädchen (Grit) Foto: B.Scholze   Fotos und Inszenierungsmaterial:

1980 Das Kleine Don Cristóbal Retabel

Das Kleine Don-Christóbal-Retabel

von F.G.Lorca Regie/Puppen/Spiel: S.Reck Mitwirkende: J.Haferburg (Spiel), A.Grabs (Spiel) U.Krempke (Musik) Teilnahme am Nationalen Puppentheaterfestival in Magdeburg 1980, weitere Vorstellungen in Berlin und Dresden, Leonhardi-Museum (Figuren und Bühne sind leider […]

1978 Künstlers Erdenwallen

Puppenspiel von J.W.v. Goethe Aufführung zur Finnisage der Ausstellung „Malerei – Zeichnungen – Collagen“ von Jürgen Böttcher (Strawalde) am 28.Mai 1978 im Leonhardi-Museum Dresden. Inszenierung von Steffen Reck. Musik von […]

1977 Der enthirnte Ubu

Der enthirnte Ubu

Theaterstück mit Puppen von Sascha Anderson, frei nach Alfred Jarry Regie und Ausstattung: Steffen Reck Spiel und Musik: Steffen Reck und Bernd Weißig Der Linolschnitt wurde von mir in kleiner […]